TSV Weiten-Gesäß

... Spass am Sport

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Aktuelle Beiträge

Odenwaldpokal 2016

Drucken

Der Odenwaldpokal 2016 geht nach Weiten-Gesäß

Für die 16 jungen Turnerinnen des TSV 1921 Weiten-Gesäß war es ein aufregender und erfolgreicher Sonntag (13.11.2016). Beim Odenwälder Pokalturnen 2016 des TV Fürth konnten die Mädchen zeigen was sie können. Bereits morgens ging es für die ersten vier Teilnehmerinnen los und bei der Siegerehrung war die Freude riesig, als Julienne Rondo mit Ihrem Sieg den Odenwaldpokal für Ihre Starterklasse nach Weiten-Gesäß holte.

Für Tarja Löb und Lara Puschmann war es besonders aufregend, da es für die Beiden der erste Wettkampf im Turnen war. Aber dem Lächeln und dem Spaß nach zu urteilen wird es nicht Ihr letzter gewesen sein.

Lena Durst nahm heute als künftige Co-Trainerin der Turngruppe unter besonderen Gesichtspunkten teil. Sie startete mit dem Ziel herauszufinden, wie sich die Mädchen bei den Auftritten fühlen und wo die Ansatzpunkte für die passende Unterstützung zu finden sind. Mit diesen Erfahrungen wird sie in den nächsten Wettkämpfen und im Unterricht eine wertvolle Hilfe für Trainerin und natürlich die Mädchen sein.

Nach einer kurzen Pause wurde es spannend und weitere zwölf junge erfahrenere Turnerinnen haben sich nachmittags in zwei Altersstufen mit jeweils über dreißig Mädchen im Wettkampf gemessen. Auch hier gab es strahlende Gesichter und für jede Teilnehmerin eine Medaille. Die Teilnehmerinnen (Elaine und Arwen Kaczynski, Klara, Romy und Thessa Heusel, Emily und Hanna Durst, Lara-Marie Löw, Jule Damitz, Lea Karg, Lea Höhre und Lena Walther) zeigten viel Freude bei den Übungen und natürlich ist auch der Teamgeist in der Gruppe nicht zu unterschätzen, was den Spaßfaktor erheblich erhöhte.

Ein herzliches Dankeschön an Trainerin Valentina Weyrauch und Lena, die die Mädchen den ganzen Tag über betreuten und natürlich im Training die Grundlagen für die tollen Ergebnisse legen.

 

Michelstädter Bienenmarkt-Stadtlauf 2015

Drucken

Jürgen Reiser startet beim 10 km Lauf des 32. Michelstädter Stadtlaufs anlässslich des Bienenmarkts am 29.Mai 2015 und landet in 35:20 min 7 Sekunden hinter dem Drittplazierten auf Rang vier. Einen ausführlichen Bericht gibt es unter:

http://www.laufreport.de/archiv/0515/michelstadt/michelstadt.htm

 

Jahreshauptversammlung 2015

Drucken

TSV Weiten-Gesäß weiter mit Albert Hoffart

Hauptversammlung in Weiten-Gesäß bestätigt Vorstand
(Quelle: Artikel im "Echo" online am 4. April 2015)

Von einer guten Kinder- und Jugendarbeit im Turn- und Sportverein Weiten-Gesäß zeugte auch die jüngste Hauptversammlung.
Albert Hoffart, Vorsitzender des TSV Weiten-Gesäß, stellte in der Hauptversammlung vor 34 anwesenden Mitgliedern fest, dass sich der TSV in den vergangenen Jahren einem sportlichen Wandel unterzogen hat. So war früher das Geräteturnen Schwerpunkt der sportlichen Aktivitäten. Mittlerweile hat sich eine attraktive Tanzgruppe, die „Coconuts“, im Verein etabliert.

Besonders stolz ist der Vorsitzende auf die hervorragende Kinder- und Jugendarbeit im Verein, heißt es in der Pressemitteilung des TSV weiter. Die Mitgliederzahl blieb in den vergangenen Jahren nahezu konstant und liegt derzeit bei 440 Personen. Schriftführer Jochen Schweizer gab einen Rückblick über die Aktivitäten des vorigen Jahres, die zusätzlich zu den sportlichen Ereignissen zu erwähnen waren.

Die Berichte der Übungsleiter in den Bereichen Leichtathletik (Jochen Lorenz, Tatjana Ganster, Steffi Bär), Gymnastik und Tanz (Petra Struve-Schmelzer, Silke Weyrauch, Traudel Hoffart, Daniel Löb, Peter Fischer, Michaela Hartmann, Corinna Panayi-Konrad) und Turnen (Joachim Konrad, Jonas Lang, Alexander und Valentina Weyrauch) machten deutlich, wie vielfältig das Angebot des Vereins ist. Weit über 100 Personen nehmen aktiv am Vereinsleben teil.

Kassenwart Hartmut Wilke berichtete über buchhalterische Ereignisse . Die Kassenprüfer beantragten die Entlastung des Vorstands, der einstimmig zugestimmt wurde.

Die Neuwahl des Vorstands bestätigte folgende Personen: Vorsitzender Albert Hoffart, stellvertretender Vorsitzender Roland Hartmann sowie Rüdiger Konrad, Bernd Reeg und Franziska Ganster. Jürgen Reiser und Peter Heusel wurden als neue Vorstandsmitglieder gewählt, nachdem Moritz Corth und Carsten Hartmann nicht mehr zu Verfügung standen. Schriftführer Jochen Schweizer und Rechner Hartmut Wilke gehören ebenfalls dem Vorstand an. Die Führung der Homepage (tsv-wg.de) hat Oliver Durst übernommen.

Unter dem Punkt Verschiedenes teilte der Vorsitzende mit, dass der Turnverein vom 25. bis 28. September die Kerb ausrichtet und am 14. November der jährliche Turnerabend stattfindet. Da für die Ausrichtung der Kerb viele Helfer benötigt werden, sprechen die Übungsleiter die aktiven Mitglieder an, um frühzeitig planen zu können.

 

21.09.2014 Kerb in Weiten-Gesäß

Drucken

Nächste Woche ist es wieder so weit. Statt Sport findet mit großem Programm die Weire-Gseßer Kerb statt.

Die Kerb/Kirchweih startet am Freitag mit dem Fackelumzug und endet am Montag mit dem Verbrennen der Kerwebobbe.

Ausrichter ist dieses Jahr der Kerbverein & Förderverein der evangelischen Grundschule. Zur Unterstützung helfen am Freitag unsere Mitglieder vom Turnverein bei der Kerb und stellen das Personal für Theke/Bar und der Küche.

Vielen Dank für die Helfer schon im Voraus und eine gut besuchte Kerb.

Kerb 2014

 

07.07.2014 Fußballfieber

Drucken

Die WM in Brasilien kam in die entscheidende Phase und hat auch vor dem TSV Weiten-Gesäß nicht halt gemacht.

Neben der Teilnahme am Fußballturnier auf dem Hundeplatz gab es auch ein kleines, aber feines Public Viewing an der Halle.

Weiterlesen...
 


Seite 4 von 8